60. Generalversammlung SSC

30.06.2025
Bericht zur 60. Generalversammlung des Swiss Shippers’ Council (SSC)
26. Juni 2025 | Energy Park Lauperswil

Die 60. Generalversammlung des Swiss Shippers’ Council (SSC) fand in einem dynamischen Umfeld statt – ganz im Zeichen politischer Durchsetzungskraft, neuer Allianzen und strategischer Weichenstellungen.

Nationalrätin Daniela Schneeberger, seit 2023 Präsidentin des SSC, eröffnete mit dem Jahresrückblick: Der Aussenhandel und die Logistik seien für sie anfangs unbekanntes Terrain gewesen, doch dank der Unterstützung des Direktors sowie ihrer Vorstandskollegen habe sie sich rasch einarbeiten können. In der politischen Debatte um das neue Zollgesetz war sie allerdings bereits vorher involviert gewesen.

Mit einem politischen Highlight wartete Schneeberger ebenfalls auf: Die Einigung von National- und Ständerat über die Totalrevision des Zollgesetzes zum Ende der Sommersession 2025 sei ein grosser Erfolg – sowohl für die Schweizer Im- und Exportwirtschaft als auch für den SSC, der entscheidende Elemente in den Gesetzgebungsprozess habe einbringen können. Doch der politische Durchbruch markiere lediglich den Auftakt: In der kommenden Zollverordnung gelte es nun, die gemeinsam mit der Begleitgruppe Wirtschaft ausgehandelten Vereinfachungen verbindlich zu verankern. Mit einem Rückblick auf Ständerat Fabio Regazzi, der bei der Übergabe des Präsidiums die Wirksamkeit des SSC-Aktivitäten betont hatte, meinte Schneeberger in Hinsicht auf das neue Zollgesetz: „Die Wirkung unseres Engagements wird sich in der Umsetzung 2026/27 zeigen – und messen lassen.“

Ein weiteres wichtiges politisches Signal sei die Gründung der parlamentarischen Gruppe Aussenhandel, die von NR Schneeberger und SR Erich Ettlin präsidiert wird. Die Gruppe umfasst derzeit 13 aktive parlamentarierinnen und Parlamentarier, die sich gezielt mit Fragen des Aussenhandels in Bundesbern befassen. Ihr Fazit: „Wir sind gut aufgestellt – aber die Unterstützung unserer Mitglieder bleibt unabdingbar, um unsere Ziele zu erreichen.“

Finanzielle Entwicklung und einstimmige Wahlgänge
Gabriella Keller, Vorständin Finanzen, präsentierte die Jahresrechnung 2024, die mit einem Defizit von CHF 32'000 abschloss. Hauptgrund: der Aufwand für juristische Unterstützung im Rahmen der Zollgesetzrevision. Dennoch blickt der SSC zuversichtlich nach vorn: Das Budget 2025 weist wieder ein leichtes Plus aus. Gründe dafür sind u.a. der begonnene Umzug der Geschäftsstelle nach Itingen/BL, die effizientere Verteilung der Sekretariatsaufgaben sowie die weiterhin erfolgreichen Jahresveranstaltungen.

Die Versammlung sprach Präsidentin Schneeberger und dem gesamten Vorstand einstimmig das Vertrauen für eine weitere Amtszeit aus. Neu in den Vorstand gewählt wurde Sven Fässler, Global Category Manager Logistics bei der Rieter AG in Winterthur.

Bildung und Begegnung
Den fachlichen Schlusspunkt setzte ein Vortrag von Claudia Feusi, mit deren Zollschule der SSC künftig verstärkt kooperiert – auch in der Suisse Romande und im Tessin. Die Partnerschaft soll Schulungen praxisnah und schweizweit zugänglich machen.

Im Anschluss an den offiziellen Teil blieb beim Apéro und gemeinsamen Mitrtagessen genügend Raum, alte Kontakte zu pflegen und neue Netzwerke zu knüpfen – ganz im Sinne eines schlagkräftigen, gut vernetzten SSC.
 

Kontakt

SWISS SHIPPERS' COUNCIL
Zelgliweg 3
4452 Itingen / BL
E-Mail